MONOLITH LAW OFFICE+81-3-6262-3248Wochentags 10:00-18:00 JST [English Only]

MONOLITH LAW MAGAZINE

General Corporate

Spezialfragen des japanischen Urheberrechts: Schutz von angewandter Kunst, Charakteren und Schriftarten

Spezialfragen des japanischen Urheberrechts: Schutz von angewandter Kunst, Charakteren und Schri.

Das japanische Urheberrechtsgesetz bietet einen umfassenden Rahmen zum Schutz kreativer Ausdrucksformen. Doch seine Anwendungsbereiche können in de...

General Corporate

Rahmenwerk des japanischen Ein- und Ausreisemanagements sowie des Aufenthaltsmanagements: Ein Überblick über Recht und Verwaltung

Rahmenwerk des japanischen Ein- und Ausreisemanagements sowie des Aufenthaltsmanagements: Ein Üb.

Die Bewegung von Menschen über die Grenzen Japans hinweg wird durch ein umfassendes Gesetz namens "Japanisches Einwanderungskontroll- und Flüchtlin...

General Corporate

Konfliktlösungsverfahren durch Gerichte im japanischen Arbeitsrecht: Verständnis als Managementstrategie

Konfliktlösungsverfahren durch Gerichte im japanischen Arbeitsrecht: Verständnis als Managements.

In der Unternehmensführung stellen Auseinandersetzungen mit Arbeitnehmern eines der unvermeidbaren Managementrisiken dar. Doch diese Konflikte sind...

General Corporate

Der rechtliche Rahmen für feindliche Übernahmen und Abwehrstrategien im japanischen Gesellschaftsrecht

Der rechtliche Rahmen für feindliche Übernahmen und Abwehrstrategien im japanischen Gesellschaft.

In den letzten Jahren hat sich das Umfeld für Unternehmensübernahmen auf dem japanischen Kapitalmarkt deutlich verändert. Unternehmensübernahmen oh...

General Corporate

Geschäftsübertragungen im japanischen Gesellschaftsrecht: Eine umfassende Erläuterung von Definition, Verfahren und rechtlichen Risiken

Geschäftsübertragungen im japanischen Gesellschaftsrecht: Eine umfassende Erläuterung von Defini.

Die Geschäftsübertragung ist eine äußerst wichtige und flexible strategische Option in der M&A-Praxis (Fusionen und Übernahmen) in Japan. Sie b...

General Corporate

Praktische Erläuterung von Debt-Equity-Swaps (DES) im japanischen Gesellschaftsrecht

Praktische Erläuterung von Debt-Equity-Swaps (DES) im japanischen Gesellschaftsrecht

Der Debt-Equity Swap (nachfolgend „DES“) ist eine wirkungsvolle Methode, um die finanzielle Struktur eines Unternehmens zu verbessern und eine Unte...

General Corporate

Anträge auf Unterlassung der Ausgabe von Aktien und Klagen auf Nichtigkeit im japanischen Gesellschaftsrecht: Eine Erläuterung mit Schwerpunkt auf Rechtsprechung

Anträge auf Unterlassung der Ausgabe von Aktien und Klagen auf Nichtigkeit im japanischen Gesell.

Die im Jahr 2019 (Reiwa 1) durchgeführte Reform des japanischen Gesellschaftsrechts und das seit dem 1. März 2021 (Reiwa 3) in Kraft getretene Akti...

General Corporate

Der vollständige Leitfaden zum Aktienausgabesystem im japanischen Gesellschaftsrecht

Der vollständige Leitfaden zum Aktienausgabesystem im japanischen Gesellschaftsrecht

Das japanische Unternehmensrecht entwickelt sich kontinuierlich weiter, um die Wachstumsstrategien und die organisatorische Umstrukturierung von Un...

General Corporate

Erklärung der

Erklärung der "Sondergeschäfte für ausländische Investoren etc." im japanischen Finanzinstrument.

Das neu in das japanische Finanzinstrumente- und Börsengesetz eingeführte "Sondergeschäft für ausländische Investoren" wurde durch das am 19. Mai 2...

General Corporate

Erläuterung der

Erläuterung der "Sondergeschäfte für qualifizierte institutionelle Anleger etc." im japanischen .

Das japanische Finanzinstrumente- und Börsengesetz (Japan's Financial Instruments and Exchange Act) verpflichtet grundsätzlich jeden, der ein Finan...

General Corporate

Rechtliche Erläuterung zur Erstellung von Satzungen bei der Gründung japanischer Unternehmen

Rechtliche Erläuterung zur Erstellung von Satzungen bei der Gründung japanischer Unternehmen

Der Prozess der Unternehmensgründung in Japan umfasst mehr als nur bürokratische Schritte – die Erstellung der Satzung ist ein wesentlicher Bestand...

General Corporate

Sachkapitaleinlagen im japanischen Gesellschaftsrecht: Ein umfassender Leitfaden zur Kapitalbildung bei der Gründung

Sachkapitaleinlagen im japanischen Gesellschaftsrecht: Ein umfassender Leitfaden zur Kapitalbild.

Bei der Gründung eines Unternehmens ist die Bereitstellung des Stammkapitals einer der wichtigsten Schritte. Normalerweise wird das Stammkapital in...

General Corporate

Erklärung des Insolvenzverfahrens im japanischen Gesellschaftsrecht

Erklärung des Insolvenzverfahrens im japanischen Gesellschaftsrecht

Unternehmensführung kann manchmal ernsthafte finanzielle Schwierigkeiten begegnen. Das japanische Rechtssystem bietet für solche Krisensituationen ...

General Corporate

Erklärung des Liquidationsverfahrens von Unternehmen im japanischen Gesellschaftsrecht

Erklärung des Liquidationsverfahrens von Unternehmen im japanischen Gesellschaftsrecht

Wenn eine Gesellschaft unter dem japanischen Gesellschaftsrecht (Japanisches Gesellschaftsrecht) ihre Geschäftstätigkeit beendet, bedeutet dies nic...

General Corporate

Auflösung von Unternehmen im japanischen Gesellschaftsrecht: Bedeutung und Erläuterung der Verfahren

Auflösung von Unternehmen im japanischen Gesellschaftsrecht: Bedeutung und Erläuterung der Verfa.

Im Lebenszyklus eines Unternehmens stellt die "Auflösung" eine der letzten Phasen dar. Dieser Prozess bedeutet den Beginn der rechtlichen Schritte,...

General Corporate

Cash-Out in Japanischem Gesellschaftsrecht: Rechtliche Strategien zur Erreichung vollständiger Kontrolle

Cash-Out in Japanischem Gesellschaftsrecht: Rechtliche Strategien zur Erreichung vollständiger K.

Der "Cash-Out" im Rahmen des japanischen Gesellschaftsrechts (会社法) hat eine spezifische rechtliche Bedeutung, die sich von der Verwendung des Begri...

General Corporate

Zurück Nach Oben